Direkt zum Inhalt
Zurück

Nachhaltig digital: ALLPLAN und Dietrich’s starten strategische Partnerschaft für den Holzbau

ALLPLAN und Dietrich’s, Innovationsführer im Bereich computergestützter Holzbaukonstruktionen, haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Ziel der Kooperation ist es, die digitale und nachhaltige Transformation der Baubranche voranzutreiben und den Holzbau effizienter und kostengünstiger zu gestalten.

Back
 

ALLPLAN und Dietrich‘s vereinbaren Kooperation im Bereich digitaler und nachhaltiger Planung von Gebäuden (v.l.n.r. Michaela Heinzl, Country Manager Germany, ALLPLAN, Stefan Kaufmann, Product Manager BIM and New Technologies, Thomas Seidler, Managing Director, Dietrich’s, Maximilian Amandi, Product Marketing Engineer, ALLPLAN und Peter Philipp, Head of Product Development, Dietrich’s.) Copyright: ALLPLAN

Gemeinsame Lösungen für mehr Effizienz, Ressourcenschonung und Digitalisierung im Holzbau

München - ALLPLAN, globaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Branche, und Dietrich’s, Innovationsführer im Bereich computergestützter Holzbaukonstruktionen, haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Ziel der Kooperation ist es, die digitale und nachhaltige Transformation der Baubranche voranzutreiben und den Holzbau effizienter und kostengünstiger zu gestalten.

Die Zusammenarbeit von ALLPLAN und Dietrich’s ermöglicht durchgängig digitale Workflows: vom Entwurf von Holzhäusern bis hin zur automatisierten Vorfertigung von Bauelementen. Damit reagieren beide Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach seriellem Bauen, der Nutzung nachwachsender Rohstoffe und der Reduzierung von Materialverbrauch. „Kostengünstiger Wohnungsbau in Holzbauweise ist eine Antwort auf zentrale Zukunftsfragen unserer Gesellschaft. Die BIM-basierte Integration mit Dietrich’s schafft maximale Effizienz und Geschwindigkeit bei der Umsetzung von Holzbauprojekten“, sagt Eduardo Lazzarotto, Chief Product & Strategy Officer bei ALLPLAN.

Thomas Seidler, Managing Director von Dietrich’s, ergänzt: „Wir freuen uns, Architekten, Tragwerksplanern und der Bauindustrie eine nahtlos integrierte Lösung für den Holzbau anzubieten. Damit steigern wir die Wettbewerbsfähigkeit im Bereich des seriellen Bauens mit Holz, einem der wichtigsten Zukunftsmärkte der Baubranche.“

BIM und Holzbau: Eine starke Kombination für mehr Effizienz

Kern der Partnerschaft ist die Integration der BIM-Lösung ALLPLAN mit der Holzbausoftware von Dietrich’s. Diese Kombination ermöglicht eine optimierte Planung für Wand-, Decken- und Dachelemente, die nahtlos in den automatisierten File-to-Factory-Prozess überführt werden. Planende profitieren von einem durchgängigen Workflow und erhalten früher Zugriff auf ausführungsrelevante Informationen.

Integrierte Plattform für den seriellen Holzbau

In der praktischen Anwendung erstellen Fachplaner in ALLPLAN ein umfassendes Planungsmodell im städtebaulichen Kontext. Die Holzelemente werden anschließend an Dietrich’s übergeben, wo statische Berechnungen, Detaillierung und Fertigungsplanung modellbasiert und hoch automatisiert erfolgen. Die Koordination der Werkplanung erfolgt über die Kollaborationsplattform Bimplus. Dort werden die detaillierten Holzkonstruktionsmodelle mit der Fachplanung anderer Gewerke abgestimmt, bevor sie in die automatisierte Vorfertigung übergehen. Anwendende von Dietrich’s profitieren von einem leistungsstarken BIM-Viewer, der eine detaillierte Visualisierung und Analyse von IFC-Modellen ermöglicht. Dies optimiert den BIM-Workflow, erhöht die Datenqualität und verbessert die Zusammenarbeit. Durch den Einsatz moderner Cloud-Technologie wird die Kommunikation effizienter – anstelle umständlicher E-Mail-Korrespondenz erfolgt der Austausch zentral über einen BIM-Server mit leistungsstarken Kollaborationsfunktionen.

Diese Partnerschaft setzt neue Standards für effizientes, nachhaltiges Bauen mit Holz und treibt die Digitalisierung in der Baubranche entscheidend voran.