Direkt zum Inhalt
Zurück

bauma 2025: ALLPLAN präsentiert innovative Lösungen für die Vorfertigung

ALLPLAN präsentiert auf der bauma in München vom 7. – 13. April 2025 das Produktportfolio speziell für die Fertigteilindustrie. Ein besonderes Highlight stellt dabei die neueste Version der Softwarelösung ALLPLAN dar. Mit dieser innovativen Software profitieren AEC-Fachleute von durchgängigen Design to build Workflows.

Back
 

Aktuelle Version 2025 im Fokus des Messeauftritts

München - ALLPLAN, globaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Industrie, präsentiert auf der bauma in München vom 7. – 13. April 2025 das Produktportfolio speziell für die Fertigteilindustrie. Ein besonderes Highlight stellt dabei die neueste Version der Softwarelösung ALLPLAN dar. Mit dieser innovativen Software profitieren AEC-Fachleute von durchgängigen Design to build Workflows. Mit ALLPLAN können Fertigteilwerke und Planungsbüros Betonfertigteile effizienter und präziser als je zuvor planen.

„Die bauma ist die perfekte Gelegenheit, unser Software-Portfolio für durchgängige Design to build Workflows zu präsentieren. Insbesondere in der Vorfertigung sehen wir für die Zukunft großes Potenzial, um Bauprojekte effizienter und nachhaltiger zu gestalten“, erklärt Eduardo Lazzarotto, Chief Product and Strategy Officer bei ALLPLAN. „Denn mit unseren hochautomatisierten BIM-Lösungen ermöglichen wir Fertigteilplanenden, ihre Projekte schneller und exakter umzusetzen.“

ALLPLAN: Präzise Fertigteilplanung

Die ALLPLAN Precast Fachleute informieren auf der bauma 2025 darüber, wie ALLPLAN durch hochautomatisierte Workflows eine rasche und genaue Planung von Betonfertigteilen ermöglicht. Dadurch können die Anwendenden ein höheres Arbeitspensum bewältigen und dabei auf eine Vielzahl an praktischen Funktionen zurückgreifen. Beispielsweise erstellt die Software automatisch sämtliche Elementpläne inklusive Bewehrung, Einbauteilen und Bemaßung. Zusätzlich können Architekturmodelle und MEP-Objekte rasch importiert und für die Fertigteilplanung verwendet werden. Weiters bietet ALLPLAN die Möglichkeit, Elemente entweder hocheffizient durch parametrische Eingabe oder durch freies Modellieren zu erzeugen. Da die Pläne und das 3D-Modell stets konsistent sind, kann beliebig zwischen 2D- und 3D-Arbeitsweise gewechselt werden.

Durchgängige Informationsflüsse von der Planung zur Produktion

ALLPLAN bietet zudem eine optimale Anbindung an alle Systeme, die an der Fertigteilproduktion beteiligt sind: Enterprise Resource Planning (ERP), Manufacturing Execution Systems (MES) und Mattenschweißanlagen (MWS). So können sich die Fertigteilwerke auf nahtlose Prozesse in ihrer täglichen Arbeit verlassen.

Schneller Planen mit ALLPLAN 2025

Mit der neuen Version 2025 setzt ALLPLAN einmal mehr neue Maßstäbe in der Planung und Produktion von Betonfertigteilen. Die Highlights:

Der optimierte Precast Data Validator trägt entscheidend dazu bei, Fehler während der Planung von Fertigteilen zu minimieren. Der Data Validator ermöglicht so die Herstellung von hochwertigen und fehlerfreien Fertigteilen. Dadurch können sich Nutzende auf korrekte Daten für die Produktion verlassen. Das bedeutet: minimales Risiko von Fehlproduktionen im Fertigteilwerk und Unfällen auf der Baustelle.

Freiform-Schalungen: Vorteile der industriellen Vorfertigung nutzen

Bei Bauteilen mit komplexer Geometrie stoßen herkömmliche Schalungssysteme aufgrund ihrer begrenzten Anpassungsfähigkeit an ihre Grenzen. Daher werden in diesen Fällen Freiformschalungen verwendet. ALLPLAN 2025 bietet ein einzigartiges Werkzeug, um vollständig maßgeschneiderte Schalungen für sowohl einfache als auch komplexe Freiformgeometrien zu entwerfen. Die Daten können auch für die digitale Produktion genutzt werden, um so die Vorteile der Vorfertigung optimal auszuschöpfen.

Einfaches Vergleichen von Fertigteilen: ALLPLAN 2025 bietet jetzt eine neue hilfreiche Funktion, um gleiche oder ähnliche Fertigteile miteinander zu vergleichen. Die Software zeigt an, ob Fertigteile ident sind bzw. in welchen Merkmalen sich Elemente voneinander unterscheiden und ermöglicht eine besonders effiziente Stapelverarbeitung.

Jetzt neu: ALLPLAN bietet Lösungen für Tragwerksplanung

2024 hat ALLPLAN sein Lösungsportfolio im Ingenieurwesen um die Bereiche Tragwerksanalyse und Tragwerksberechnung erweitert. Möglich wurde dies durch den Zusammenschluss mit dem belgischen Softwareunternehmen SCIA und der Stuttgarter FRILO Software GmbH. Damit erhalten Ingenieure Softwarelösungen für Modellierung und Tragwerksplanung aus einer Hand. Die neue Version SCIA Engineer 25 bietet Tragwerksplanenden eine erweiterte Schwingungsanalyse, eine präzise 3D-Windlastgenerierung und eine frühzeitige Bewertung der Bauphasen. Die neue Version FRILO 2025 präsentiert unter anderem einen neuen Bewehrungsworkflow zwischen FRILO und ALLPLAN für eine effizientere Bewehrung von Stahlbetonstützen.

ALLPLAN am Stand C1.527 auf der bauma treffen

Am Messestand C1.527 erhalten Interessierte umfassend Auskunft über das Portfolio von ALLPLAN. Exklusiv für Messebesuchende beantworten Fachleute aus Vertrieb und Technik Fragen zu den Neuerungen in ALLPLAN 2025.